
Mit einer postkolonialen Perspektive wird die diskursive Praxis postdramatischer Theateraufführungen im Fluchtkontext untersucht. Das Repräsentationsdilemma des Flüchtlings zeigt aporetische Strukturen auf, die spielend infrage gestellt werden. Die Arbeit entwickelt eine für Widersprüche sensible Perspektive auf Kulturelle Bildung mit Geflüchteten.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.