
Die kumulierte Emissionsintensität ist ein neues Instrument der betrieblichen Umweltleistungsbewertung. Die Einführung eines entsprechenden Kennzahlensystems ist mit einem Startwertproblem verbunden, zu dessen Lösung Umweltwirkungsmultiplikatoren aus der ökologisch erweiterten Input-Output-Analyse vorgeschlagen werden. Zur Bewertung der Umweltwirkungen entlang globaler Wertschöpfungsketten stellt Christian Haubach länderübergreifende ökologisch erweiterte Input-Output-Modelle vor und diskutiert die Notwendigkeit zur Berücksichtigung von Wechselkursen und Kaufkraftparitäten. Die dargestellte Lösung des Startwertproblems kann unabhängig von der kumulierten Emissionsintensität zur Bewertung der betrieblichen Umweltleistung eingesetzt werden.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.