En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Von Perlin nach Berlin

Autobiografie

Heinrich Seidel
Livre broché | Allemand
10,95 €
+ 21 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Von Perlin nach Berlin" entfaltet Heinrich Seidel auf eindrucksvolle Weise die Erlebnisse und Herausforderungen eines Protagonisten, der von der ländlichen Idylle in die pulsierende Metropole Berlin aufbricht. Der Roman ist durchdrungen von einem subtilen Realismus, der sowohl die sozialen Spannungen als auch die kulturellen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts einfängt. Seidels meisterhafte Erzählweise kombiniert ironische Schlitzohrigkeit mit melancholischen Reflexionen, wodurch ein vielschichtiges Bild der damaligen Gesellschaft entsteht, das den Leser fesselt und zum Nachdenken anregt. Die Entwicklung des Protagonisten von der Unschuld der Provinz zur Komplexität der Großstadt bietet eine tiefgründige Analyse von Identität und Heimat aus einer zeitgenössischen Perspektive. Heinrich Seidel, ein bedeutender deutscher Schriftsteller, ist bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen und seine Fähigkeit, gesellschaftliche Themen in fesselnde Erzählungen zu verweben. Aufgewachsen in einer ländlichen Umgebung, prägte sein eigener Weg in die urbanisierte Welt Berlins seine schriftstellerische Arbeit. Seidel gilt als ein wichtiger Vertreter der deutschen Literatur, der mit seinen Werken zur Diskussion über den Wandel der Gesellschaft und die Fragmentierung menschlicher Beziehungen beiträgt. Für Leser, die ein Interesse an literarischer Sozialkritik und der Darstellung von Lebenswelten im 19. Jahrhundert haben, ist "Von Perlin nach Berlin" eine unverzichtbare Lektüre. Seidels facettenreiche Charaktere und sein eindringlicher Stil laden zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und des Wandels ein, während sie gleichzeitig den zeitlosen Konflikt zwischen Tradition und Modernität thematisieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
76
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027354948
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
125 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.