Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses Buch steckt voller Ideen, um Kindern den Wald mit seinen zahlreichen, teils magischen Möglichkeiten näher zu bringen. Ob als Familie mit den eigenen Kids oder bei einer Geburtstagsfeier, ob mit einer Kindergartengruppe, mit Schülern im Grundschulalter oder älter, auf dem Klassenausflug, Wandertag oder in der Jugendherberge - dieses Buch bietet zahlreiche Anleitungen, um mit dem Wald oder der freien Natur in Tuchfühlung zu kommen.Beginnend mit Regeln, die man im Wald beherzigen sollte, über Beobachtungen, Spiele (Bewegungs- und Manschaftsspiele), kreativem Gestalten wie dem Arbeiten mit Ton über Naturbasteleien von beispielsweise Vogelfutterknödel oder Insektenhotels, geht es zu ganz konkreten "Überlebenskünsten" wie Holzsammeln und Feuer machen. Knoten und andere Fähigkeiten, um Buden oder Schutzhütten zu bauen, Wasserfilter bauen oder Schnüre aus Naturmaterialien zu drehen und Etliches aus der Steinzeit wird angeboten:- Der Natur gegenüber aufgeschlossen sein- Bushcraft-Fertigkeiten erlernen: Knoten, Buden bauen, Feuer machen, Wasser gewinnen- Lagerleben, Überleben in der Wildniss- Nahrung aus der Wildnis beziehen: Sammeln, kochen, Brot backen- jede Menge kreative SpieleFür Eltern, Gruppenleiter, Erzieher und Lehrer bietet ein Kurzüberblick bei jeder Aktivitität mit Angabe des Alters, Zeitaufwandes, dem benötigten Werkzeug und Materialien eine tolle Orientierung!Kunsterzieher und (Wald)gruppenleiter werden von Ideen zur kreativen Beschäftigung im Wald begeistert sein: Tontafeln mit Blattmustern, Naturcollagen - und Skultpuren, Landkarten oder Kobolddörfer aus Naturmaterialien bauen, Blatt- und Blumendrucke erstellen und viele Projekte mehr werden in dem Buch mit zahlreichen schönen Fotos veranschaulicht.Die Projekte zum Überleben in der Wildnis wie Signalfeuer erstellen, Heilkräuter in der Natur finden, Tragen oder Schutzhütten bauen, werden vor allem die älteren Schüler begeistern. Auch zum Thema "Steinzeit" gibt es zahlreiche schöne Ideen: Pfeile mit Schieferspitzen, Kiefernpech aus Leim, Öl- oder Nusslämpchen, Arbeiten mit natürlichem Ton oder Höhlenkunst mit selbst hergstellter Farbe und Pinseln aus der Natur und viele Aktionen mehr werden lebendig dargestellt.Großartig ist auch das Kapitel "Nahrung aus der Wildnis": Hinter der schlichten Überschrift verbirgt sich eine kurze Übersicht zur Pflanzenbestimmung einiger sehr häufiger essbarer Wildpflanzen mit tollen Rezepten wie eingelegten Bärlauchzwiebeln, Löwenzahnsirup oder Obstleder. Dazu kommen viele fantasievolle Rezepte für Kindergruppen, die nach einem anstrengenden Waldtag gemeinsam am offenen Lagerfeuer "mit bloßen Händen" gekocht und gebraten werden können: Kandierte Äpfel, Forellenfilet nach Indianerart oder Flammfisch vom Brett, und - besonders erfinderisch - die Rezepte für Kuchen, der in der Fruchtschale in der offenen Glut gebacken wird: Zitronenkuchen in einer halben Zitrone und Zimtschnecken in der Apfelsine oder herzhaft wie Couscous in der Orangenschale und Ei in einer Paprikahälfte.Und weil der Bewegungsdrang bei Gruppen im Wald besonders groß ist, gibt es im Kapitel "Spiele" viele einfallsreiche Ideen für wilde Mannschafts- und Motivationsspiele für Kinder jeden Alters - hier können sich auch große Kindergruppen richtig austoben!Fazit: Macht waldsüchtig - wer in diesem Buch blättert, möchte nur noch Eines: Raus in die Natur, in den Wald und die wunderschönen Ideen sofort in die Tat umsetzen!