En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wir setzen das Gespräch fort ...

Briefwechsel eines Juden aus der Bukowina mit einem Deutschen aus Siebenbürgen

Manfred Winkler, Hans Bergel
Livre relié | Allemand
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Fast vier Jahrzehnte nach ihrer ersten Begegnung bei einem Schriftstellertreffen in Bukarest 1956 führte der Zufall die Autoren Manfred Winkler und Hans Bergel von Neuem zusammen. Beide stammen aus östlichen Provinzen der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie, aus der Bukowina und Siebenbürgen, zu deren Kulturbild die deutschsprachige Literatur einst wesentlich beitrug. Ihre Briefe seit der Wiederbegegnung geben Einblick in ungewöhnliche Lebensläufe zweier Dichter vor dem Hintergrund politisch-gesellschaftlicher Bedingungen und künstlerischem Schaffen. Manfred Winkler emigrierte Ende der 50er Jahre nach Israel, Hans Bergel wanderte nach seiner Verurteilung aus politischen Gründen und langjähriger Haft im stalinistischen Rumänien 1968 nach Deutschland aus. Der Briefwechsel zwischen den Schicksalsgenossen ist ein in der Literatur Südosteuropas einzigartiges Dokument geistigen Austauschs zu Fragen der Dichtung, Philosophie, Religion und Politik. Er bezeugt auch - weit hinausgehend über kollegiale Empathie - die tiefe freundschaftliche Verbundenheit und Geistesverwandtschaft zweier Emigranten, die unterschiedliche Lebenswege gingen. Der eine, Manfred Winkler, fand eine neue Heimat in Israel, dem "Land der Väter", der andere, Hans Bergel, blieb, auf der Suche nach dem sprachlichen Mutterland Deutschland, "ein Heimatloser".

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
356
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783865963819
Format:
Livre relié
Dimensions :
153 mm x 216 mm
Poids :
628 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.