•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wissenszurechnung nach § 166 BGB EBOOK

Roy Dörnhofer
Ebook | Allemand
0,99 €
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Ganz am Anfang des Jurastudiums lernt man, wie das Stellvertretungsrecht im Zivilrecht funktioniert. Es handelt sich dabei um eine äußerst umfangreiche und teilweise nicht ganz einfach nachzuvollziehende Materie. Hier sollte man sich als Jurastudent/in intensiv einarbeiten, um im Staatsexamen optimal vorbereitet zu sein.

Sofern in einer Fallgestaltung ein Stellvertreter auftritt, kommt es häufig auf die Frage an, ob dem Geschäftsherrn das Wissen des Vertreters zugerechnet werden kann.

Diese Wissenszurechnung nach § 166 BGB ist absolut examensrelevant. Es gibt dabei einige Einzelheiten, die regelmäßig nicht im ersten Semester in der Vorlesung gelehrt werden, weshalb man sich selbst um die nötigen Kenntnisse kümmern muss.

 

Diese Problematik soll nun im Einzelnen genauer untersucht werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9798223118480
Date de parution :
11-12-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Adobe DRM
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.