En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zum Problem der Einfühlung

Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen

Edith Stein
Livre broché | Allemand
10,45 €
+ 20 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Zum Problem der Einfühlung" untersucht Edith Stein die komplexen Phänomene der Empathie und der intersubjektiven Verständigung. In einem prägnanten, philosophischen Stil, der von der Phänomenologie geprägt ist, begibt sich Stein auf eine tiefgründige Analyse der emotionalen und kognitiven Prozesse, die das Verständnis zwischen Individuen ermöglichen. Sie verknüpft dabei ihre Überlegungen mit den Ideen von Husserl und anderen Philosophen, wodurch sie einen außergewöhnlichen Beitrag zur Diskussion über die menschliche Erfahrung und das Bewusstsein liefert. Steins Werk bietet nicht nur eine theoretische Auseinandersetzung, sondern auch eine praktische Appell an die Bedeutung der Empathie im menschlichen Miteinander. Edith Stein, eine bedeutende Philosophin und Schwester der Karmeliterinnen, war eine der ersten Frauen, die sich in der intellektuellen Welt der frühen 20. Jahrhunderts bemerkbar machte. Ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit den Ideen der phänomenologischen Schule und ihr eigener Weg zum Glauben prägten ihre Schriften. Der Einfluss dieser Erfahrungen ist in "Zum Problem der Einfühlung" deutlich sichtbar, wo sie die Brücke zwischen Philosophie, Psychologie und Theologie schlägt, um die Herausforderungen der zwischenmenschlichen Beziehung zu beleuchten. Dieses Buch ist für alle, die sich für Psychologie, Philosophie und die Grundlagen zwischenmenschlicher Beziehungen interessieren. Es eignet sich sowohl für akademische Leser als auch für eine breitere Öffentlichkeit, die den Wert der Empathie in einer zunehmend entfremdeten Welt verstehen möchte. Edith Steins prägnante und einfühlsame Herangehensweise macht das Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden, der die Dynamik der menschlichen Verständigung ergründen möchte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
108
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027355594
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
170 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.