Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die durch die Schuldrechtsreform grundlegend veränderten und in ihrer praktischen Bedeutung gewachsenen Vorschriften über das Rücktrittsrecht (§§ 346-...Savoir plus
Die Neubearbeitung trägt der großen Bedeutung des § 826 BGB im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht durch die Neugestaltung des kapitalmarktrechtliche...Savoir plus
Die Neubearbeitung 2013 orientiert sich - wie auch die Vorgängerbearbeitungen - an der Rechtsprechung des BGH zum Amts- und Staatshaftungsrecht und wi...Savoir plus
Die Neubearbeitung berücksichtigt die Rechtsentwicklung der letzten Jahre im Recht der unerlaubten Handlungen der 844-853. Insbesondere die aktuelle R...Savoir plus
Der Band stellt umfassend Pacht, Landpacht und Leihe dar. Das Pachtrecht wird mit seinen Bezügen zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen - von der ...Savoir plus
Der Schwerpunkt der lange erwarteten Neubearbeitung 2017 des 1. Teilbandes zum Recht der unerlaubten Handlungen, § 823 A-D, liegt in der einzigartig u...Savoir plus
Die Kodifizierung der Regeln über Fehlen und Wegfall der Geschäftsgrundlage sowie über die Kündigung aus wichtigem Grund im Allgemeinen durch die 313 ...Savoir plus
Am 13.6.2014 ist das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft getreten, das die Widerrufsrechte bei Verbraucherverträgen neu stru...Savoir plus
Die Neubearbeitung zum AGB-Recht spiegelt die Flut von Gerichtsentscheidungen und die begleitende rechtswissenschaftliche Diskussion auf diesem Gebiet...Savoir plus
Mit der aktuellen Staudinger-Neubearbeitung 2007 haben Sie eine echte Orientierungshilfe zu allen wichtigen Fragen des Bereicherungsrechts zur Hand. D...Savoir plus
Geld stellt ein zentrales Instrument für das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs dar. Nahezu sämtliche Vertragstypen weisen eine Geldlei...Savoir plus
Der vorliegende Band bietet eine höchst informative Darstellung des Leasingrechts. Er setzt sich dabei kritisch mit der zahlreich ergangenen Rechtspre...Savoir plus
Die ungemein detailreiche Neubearbeitung (2009, Teilband 2) konzentriert sich auf die aktuellen Entwicklungen bei den Verkehrspflichten, der deliktisc...Savoir plus
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung 2015 liegt in der dogmatischen Einordnung von Entscheidungen zum Vertrag zugunsten Dritter. Die Übergänge zwischen ...Savoir plus