Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Mit Anwendbarkeit der Rom II-Verordnung (EG VO Nr. 864/2007) zum 11.1.2009 werden die Kollisionsregeln für außervertragliche Schuldverhältnisse innerh...Savoir plus
Die durch die Schuldrechtsreform grundlegend veränderten und in ihrer praktischen Bedeutung gewachsenen Vorschriften über das Rücktrittsrecht (§§ 346-...Savoir plus
Staudinger -A comprehensive commentary of the German Civil Code, offering an ideal combination of innovation and tradition! Tradition entails responsi...Savoir plus
Die Neubearbeitung trägt der großen Bedeutung des § 826 BGB im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht durch die Neugestaltung des kapitalmarktrechtliche...Savoir plus
Die Neubearbeitung 2013 orientiert sich - wie auch die Vorgängerbearbeitungen - an der Rechtsprechung des BGH zum Amts- und Staatshaftungsrecht und wi...Savoir plus
Die Neubearbeitung 2007 befasst sich ausführlich mit dem deutschen materiellen Adoptionsrecht. Die Kommentierung ist vollständig, aber auch knapp; sie...Savoir plus
Die Neubearbeitung des Bandes zum Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten berücksichtigt die aktuellen Rechtsentwicklungen auf dem Gebiet des Mob...Savoir plus
Der Band stellt umfassend Pacht, Landpacht und Leihe dar. Das Pachtrecht wird mit seinen Bezügen zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen - von der ...Savoir plus
Die Neubearbeitung berücksichtigt die Rechtsentwicklung der letzten Jahre im Recht der unerlaubten Handlungen der 844-853. Insbesondere die aktuelle R...Savoir plus
Der Normenkomplex des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses ( 985-1003 BGB) ist ebenso wie der negatorische Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch aus 10...Savoir plus
Der Schwerpunkt der lange erwarteten Neubearbeitung 2017 des 1. Teilbandes zum Recht der unerlaubten Handlungen, § 823 A-D, liegt in der einzigartig u...Savoir plus
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung liegt auf der Neuregelung des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern ( 1626a mit den entsprechenden Reg...Savoir plus
Die Neubearbeitung berücksichtigt sowohl die für das Betreuungs- und das Pflegschaftsrecht maßgeblichen Rechtsänderungen (insbesondere Patientenverfüg...Savoir plus
Das CISG ist der Eckpfeiler des internationalen Handelsrechts. So gut wie alle wichtigen Handelspartner Deutschlands sind Vertragsstaaten dieser wicht...Savoir plus
Der Staudinger - Ein Großkommentar zum BGB, der Innovation und Tradition perfekt in sich vereint! Tradition, die verpflichtet: Seit 1898 begleitet der...Savoir plus
Die Kodifizierung der Regeln über Fehlen und Wegfall der Geschäftsgrundlage sowie über die Kündigung aus wichtigem Grund im Allgemeinen durch die 313 ...Savoir plus
Die Neubearbeitung nimmt die unvermindert fortschreitende Entwicklung des ehelichen Güterrechts auf. Dazu zählt die neue Rechtsprechung zur Ausgleichs...Savoir plus
Die Neubearbeitung erläutert u.a. ausführlich das Haager Erwachsenenschutzübereinkommen, wobei die steigende Bedeutung von Vorsorgevollmachten im inte...Savoir plus
Am 13.6.2014 ist das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft getreten, das die Widerrufsrechte bei Verbraucherverträgen neu stru...Savoir plus
Die §§ 90-103 BGB regeln die rechtliche Grundlage sämtlicher sachenrechtlicher Beziehungen. Angesichts der Entwicklung von Contracting-Gestaltungen im...Savoir plus
Testamentsvollstreckungen haben in Deutschland bei den größer gewordenen, aber auch komplexeren Vermögen eine immer stärkere Bedeutung Gerade bei komp...Savoir plus
Die Neubearbeitung zum AGB-Recht spiegelt die Flut von Gerichtsentscheidungen und die begleitende rechtswissenschaftliche Diskussion auf diesem Gebiet...Savoir plus
Mit der aktuellen Staudinger-Neubearbeitung 2007 haben Sie eine echte Orientierungshilfe zu allen wichtigen Fragen des Bereicherungsrechts zur Hand. D...Savoir plus