En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Histoire du monde
  7. Arbeitswanderer in Delmenhorst in der Epoche des Kaiserreichs 1871 bis 1918

Arbeitswanderer in Delmenhorst in der Epoche des Kaiserreichs 1871 bis 1918

Livre relié | Allemand | Oldenburger Studien | n° 92
34,95 €
+ 69 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Aufstieg von Delmenhorst zur größten Industriestadt im Großherzogtum Oldenburg zogin den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg eine große Zahl von Arbeitswanderern in die Jute-, Linoleum- und insbesondere Wollefabriken der nordwestdeutschen Stadt.Erstmalig liegt eine Monographie über die von weit her kommenden Arbeitswanderer vor, die als Fabrikarbeiter ein Auskommen in den Industriebetrieben fanden. Sie kamen sowohl aus dem zu Osterreich-Ungarn gehorenden Bohmen und Galizien, wie auch aus entfernten Regionen des Deutschen Reichs, dem Eichsfeld, der Provinz Posen und Oberschlesien. Der Akzent dieser Studie liegt auf den spezifischen sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Prägungen sowie religiösen und kulturellen Besonderheiten, die als unsichtbares Wanderungsgepack mit nach Delmenhorst gebracht wurden. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden Fragen der Zuwanderung und Integration aufgezeigt und nicht zuletzt durch eine Vielzahl an Fotos aus privaten Archiven spannende Einblicke in die vielfach sehr eigene Lebenswelt der Zuwanderer im Kaiserreich vermittelt. Dieser Band leistet über die Vergegenwärtigung eines zentralen Abschnitts der Delmenhorster Lokalgeschichte hinaus einen Beitrag zur wissenschaftlichen Dokumentation und Erforschung der Wanderungsgeschichte in Deutschland im Zeitalter der Industrialisierung.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
360
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 92

Caractéristiques

EAN:
9783730817551
Date de parution :
19-05-21
Format:
Livre relié
Dimensions :
178 mm x 36 mm
Poids :
1309 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.