Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Festhalten am Bekannten, sei es äußerlich oder innerlich, ist das Grundprinzip der meisten Menschen. Heraklit sagte: »Pantha rhei.« Alles fließt. Aber was geschieht, wenn wir diese Bewegung nicht wollen? Wir sehen etwas Neues am Horizont, eine unbekannte Gottheit nahen, und wir sagen als Erstes: »Nein, die lasse ich nicht herein. Die Tür bleibt zu." Diese Gottheit wird an dieser verschlossenen Tür klopfen. Lassen wir sie nicht herein, wird sie stärker klopfen. Und je stärker sie klopft, umso mehr verbarrikadieren wir die Tür. Irgendwann wird diese Gottheit das ganze Haus zermalmen und uns, die wir uns vor lauter Angst in der letzten Ecke verkrochen haben, herausziehen und einmal kräftig durchschütteln. Und jetzt argumentieren wir: »Hatte ich's nicht geahnt? Schaut an, was sie mit mir macht, sie beutelt mich!« Und darin liegt das Missverständnis. Sie hat uns dazu gezwungen. Es hätte eine Alternative gegeben - nämlich schon als die Gottheit nahte, die Tür offen zu lassen, den Tisch zu decken und zu sagen: »Komm, ich kenne dich zwar nicht, du bist neu für mich und alles Neue ist immer etwas Angst einflößend, aber durch Kennenlernen kann man das ja überwinden. Komm herein, nimm Platz in meinem Lebensraum, in meinem Haus. Ich werde dir zuhören und versuchen, dich zu verstehen und damit kennenzulernen und zu integrieren.« So wäre es auch gegangen. Man hätte danach festgestellt, man ist reicher geworden, reicher im Sinne von ganzer, weil man ein neues Prinzip integriert hat. Das ist Heilung, denn Heilung heißt heiler werden, heißt immer mehr hereinnehmen in Richtung Ganzheit. Was wir zu lernen haben, steht fest. Das ist determiniert. Wie wir lernen, das ist unserer Wahl überlassen. Diese 18-teilige Buchreihe ist eine wertvolle Inspiration für Ihren eigenen spirituellen Weg: die legendären Vorträge des Diplompsychologen und Psychotherapeuten Thorwald Dethlefsen - Autor der Bestseller »Krankheit als Weg« und »Schicksal als Chance«, die in Millionenauflage erschienen sind. Seine tiefgehenden Vorträge sind zu überall geschätzten Klassikern geworden und werden der Öffentlichkeit hier erstmals in schriftlicher Form zugänglich gemacht. Dethlefsen verbindet elegant die Gesetze von Polarität, Resonanz und dem Denken in Analogien mit den alten Mythen und Weisheitslehren unserer Kultur und macht diesen traditionsreichen Weg der Selbsterkenntnis für den heutigen Menschen verständlich und erfahrbar. In diesen spannenden Vorträgen spricht Dethlefsen über Astrologie, Tarot, Karma, Reinkarnationstherapie und Schattenintegration, Homöopathie, hermetische Philosophie, Schicksals- und Schöpfungsgesetze, Polarität und Einheit, Heilung, Kabbala, Alchemie, Magie, Mystik und archetypische Mythen. Das große geheime Wissen der alten Einweihungsschulen wird uns dadurch neu offenbart. »Die praktische spirituelle Lebensschule, dieser wahrhaft schöpferische Weg, führt uns in die Fülle des Lebens hinein. Ändere dich und du veränderst die Welt.« (Thorwald Dethlefsen) Weitere Informationen, Hörproben und weiterführende Literatur finden Sie auf www.aurinia.de.