•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Auferstehung EBOOK

Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche

Leo Tolstoi
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Auferstehung" entfaltet Leo Tolstoi ein epochenübergreifendes Epos, das die gesellschaftlichen Strukturen des russischen Kaiserreichs in den Fokus rückt. Der Roman erzählt die Geschichte des Grafen Dmitri Ivanowitsch Nekhlyudov, der durch ein persönliches Erlebnis zur Selbstreflexion angeregt wird, als er seine frühere Geliebte, Mascha, als verurteilte Prostituierte wiedertrifft. Mit einem scharfen Blick auf soziale Ungerechtigkeiten, moralische Dilemmata und die Suche nach Erlösung zeichnet Tolstoi eindringliche Charakterstudien und bedient sich einer klaren, prägnanten Sprache, die der menschlichen Kondition gewidmet ist. Eingebettet in den historischen Kontext des 19. Jahrhunderts stellt der Roman zentrale Themen wie Schuld, Wiedergeburt und die Möglichkeit von Veränderung in den Mittelpunkt. Leo Tolstoi, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur, war nicht nur für seine belletristische Arbeit bekannt, sondern auch für seine tiefgreifenden ethischen Überzeugungen. Die persönlichen Erfahrungen Tolstois, einschließlich seiner Kämpfe mit dem Glauben und der Moral, sowie sein Engagement für soziale Reformen, spiegeln sich in "Auferstehung" wider. Der Autor, der eine Weile in Kontakt mit der russischen Oberschicht lebte, thematisiert hier die Kluft zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Schichten und den universellen menschlichen Kampf um Sinn und Vergebung. "Auferstehung" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine eindringliche Aufforderung zur Selbstkritik und sozialen Verantwortung. Leserinnen und Leser, die sich für Fragen der Ethik und der menschlichen Natur interessieren, werden mit diesem Buch eine bereichernde Lektüre finden, die auch im heutigen Kontext von Relevanz ist. Tolstois eindringliche Prosa gilt als Herausforderung und Inspiration gleichermaßen und lädt dazu ein, über die eigenen Werte und die Gesellschaft nachzudenken.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
623
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547799214
Date de parution :
02-01-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis