•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Transport
  6. Aérospatiale & Aviation
  7. Die Möglichkeit moderner Gebäudenutzung von denkmalgeschützten Gebäuden

Die Möglichkeit moderner Gebäudenutzung von denkmalgeschützten Gebäuden

Dargestellt am Speicher Neubrandenburg

Christian Kunz
Livre broché | Allemand
37,45 €
+ 74 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Sanierung des Speichers war ein voller Erfolg und wurde pünktlich zum Fertigstellungstermin Ende Juni 2006 abgeschlossen. Die entstandene Bürofläche ist hell, modern und uneingeschränkt nutzbar und gehört wohl zu den attraktivsten Bürokomplexen in Neubrandenburg. Möglichkeiten zum betrachten des sanierten alten Speichers gab es am Tag der offenen Tür am 22.07.2006. Presse und Bevölkerung äußern sich nach dem Abschluss der Arbeiten positiv und sind begeistert, was aus dem Gebäude gemacht wurde. Alle an der Sanierung Beteiligten haben Grund auf das Geschaffte Stolz zu sein. Webasto würdigte die Leistungen der Bauleute und lud sie zum Essen ein. Nach Schätzungen des Architekten wäre der Speicher nach etwa weiteren fünf Jahren Leerstand nicht mehr zu erhalten und sanieren gewesen. Nach Abschluss der Sanierung konnten insgesamt etwa 85 Prozent der gesamten Denkmalsubstanz auf Dauer erhalten werden. Ein erstaunliches Ergebnis, wenn man die erforderlich gewesenen Arbeiten an Dach, Tragwerk und Außenwänden betrachtet. Das Beispiel des Speichers zeigt deutlich, dass eine moderne Nutzung in einem denkmalgeschütztem Gebäude möglich ist, ohne die Kosten eines Neubaus zu übersteigen oder Nutzungseinbußen hinnehmen zu müssen und gleichzeitig das Denkmal dauerhaft zu erhalten. Dabei ist die Denkmalwürdigkeit des Speichers im vollem Umfang erhalten geblieben. Damit kann man beim Speicherprojekt von einem gelungenem Musterbeispiel sprechen, da das Gebäude erhalten und gleichzeitig einer dauerhaften sinnvollen Nutzung zugeführt wurde, wie es die ersten beiden Paragraphen des Denkmalschutzgesetzes von Mecklenburg-Vorpommern verlangen. Jedoch lässt das nicht jedes Baudenkmal zu. Das Objekt bot durch große, kaum unterbrochene Geschossebenen, einem intaktem Tragwerk und intakten Außenmauern sehr gute Voraussetzungen für eine Nutzung. Des weiteren funktionierte bei der Speichersanierung die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und dem Denkmaleigentümer sehr gut. M

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
104
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836660839
Date de parution :
01-04-08
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
131 g

Les avis