•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Expedition in Den Dunklen Kontinent

Weiblichkeit Im Diskurs Der Psychoanalyse

Christa Rohde-Dachser
Livre broché | Allemand | Psychoanalyse Der Geschlechterdifferenz
88,95 €
+ 177 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch war ursprünglich als ein Versuch gedacht, die Weiblich- keitsbestimmungen der traditionellen Psychoanalyse einer kritischen Bestandsaufnahme zu unterziehen und - wo sich dies als notwendig erweisen sollte - durch eine dem Wandel des Geschlechterverhältnis- ses in der 2. Hälfte dieses Jahrhunderts angepaßte psychoanalytische Theorie der weiblichen Entwicklung und Identitätsbildung zu erset- zen. Bei der Einlösung dieses Vorhabens ergaben sich jedoch bald unerwartete Schwierigkeiten. Ich fand innerhalb der allgemeinen Theorie der Psychoanalyse kaum eine Kategorie, die nicht in der einen oder anderen Weise die Geschlechterideologie der patriarchali- schen Gesellschaft reproduziert hätte, und dementsprechend auch keinen Begriff des "Weiblichen" ohne tiefgehende Verflechtung mit den Denkschablonen des Patriarchats. Es erschien undenkbar, mit dem begrifflichen Instrumentarium einer so mit ihrem gesellschaftli- chen (d. h. hier patriarchalischen) Unterbau verwobenen Theorie zu irgend einer anderen als wiederum patriarchalisch vorgeprägten Weiblichkeitsbestimmung zu gelangen. Mit dieser Erkenntnis veränderte sich allmählich auch die Rich- tung meines Forschungsinteresses. Dringlicher als die ursprünglich beabsichtigte Neuformulierung einer psychoanalytischen Theorie der Weiblichkeit erschien mir jetzt die grundlegende ideologiekritische Reflexion des psychoanalytischen Diskurses unter der Perspektive seiner latenten Geschlechtsspezifität, mit dem Ziel seiner systemati- schen Dekonstruktion durch Offenlegung seiner "Bauprinzipien", nämlich der diesen Diskurs tragenden kollektiven (bewußten und unbewußten) Phantasien. Alles deutete darauf hin, daß diese Phanta- sien in weiten Bereichen dem gleichen "kollektiven Unbewußten" entstammten, auf dem auch die Weiblichkeits bestimmungen der patriarchalischen Gesellschaft und das patriarchalische Geschlechter- verhältnis gründen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
340
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783540538844
Date de parution :
19-04-91
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
503 g

Les avis