Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Mein kleiner Chinese: Ein China-Roman" entführt Alma M. Karlin die Leser auf eine lebendige Reise durch die kulturellen, sozialen und politischen Facetten Chinas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit ihrem einzigartigen literarischen Stil, der autobiografische Elemente mit fesselnden Erzählungen verknüpft, schafft Karlin ein eindrucksvolles Bild von einem Land im Wandel. Ihre präzisen Beschreibungen und das Gespür für Nuancen laden den Leser ein, tiefer in die Komplexität der chinesischen Kultur einzutauchen, während persönliche Schicksale im Mittelpunkt stehen. Diese Mischung aus Fakt und Fiktion verleiht dem Werk sowohl Authentizität als auch literarische Brillanz, wobei es sich vor einem historischen Hintergrund entfaltet, der von der Kolonialzeit geprägt ist. Alma M. Karlin war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine bemerkenswerte Reisende und Kulturvermittlerin. Ihre tiefgründige Leidenschaft für Reisen und das Verlangen, die Welt zu verstehen, brachten sie dazu, zahlreiche Länder zu bereisen und unzählige Erfahrungen zu sammeln. Die Inspiration für "Mein kleiner Chinese" rührt sowohl von ihrer eigenen Reisen nach China als auch von ihrem Streben, durch ihre Erlebnisse Brücken zwischen Kulturen zu schlagen. Ihre Autobiografie und ihre philosophischen Überlegungen fließen in die Narrative ein und verleihen dem Buch eine besonders persönliche Note. Dieses Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Schnittstellen zwischen Kulturen interessieren und einen authentischen Einblick in das Leben in China während dieser lebhaften historischen Periode gewinnen möchten. Karlin gelingt es, sowohl das Besondere als auch das Alltägliche einzufangen, sodass Leser nicht nur unterhalten, sondern auch bereichert werden. Lassen Sie sich von Karlin in eine Welt entführen, die gleichzeitig fremd und vertraut ist.