•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
77,95 €
+ 155 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Nietzsche im Kontext versammelt ausgewahlte Beitrage aus Zeitschriften wie den "Nietzsche-Studien" oder der "Nietzscheforschung" und macht sie nun leichter zuganglich. Die unmittelbar auf Nietzsche bezogenen Aufsatze befassen sich mit Nietzsches "idealer Bibliothek" (Montinari) oder setzen sich kritisch mit Nietzsche auseinander. Die Nietzsche indirekt betreffenden Aufsatze gelten Paul Ree, auch unter Berucksichtigung der "heiligen Dreieinigkeit" mit Nietzsche und Lou v. Salome, oder Max Weber, hier vor allem unter dem Gesichtspunkt seiner Nietzsche-Rezeption und der daran anschliessenden Debatten, die massgeblich durch die Beitrage von Wolfgang J. Mommsen, Wilhelm Hennis und Detlev J.K. Peukert gepragt wurden. Peukert verdient besondere Aufmerksamkeit, weil er die Schlusszeilen von Webers Protestantischer Ethik mit Nietzsche in Verbindung bringt, indem er den von Weber gebrauchten Ausdruck vom "letzten Menschen" in der 5. Vorrede von Nietzsches Also sprach Zarathustra nachweist. Weber kannte Veroffentlichungen von Nietzsche wie er auch Simmels Schopenhauer und Nietzsche kannte. In seiner Wirtschaftsethik der Weltreligionen setzt er sich teils zustimmend, teils kritisch mit Nietzsches Theorie des Ressentiments auseinander und nennt dessen "Genealogie der Moral" einen glanzenden Essay.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
374
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 27

Caractéristiques

EAN:
9783447122498
Date de parution :
18-12-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
426 g

Les avis