•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rechtsfragen zur Wirtschaftsunion

Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Gestaltung mitgliedstaatlicher Wirtschaftspolitik nach dem EG-Vertrag. Diss.

Mathias Schulze-Steinen
56,95 €
+ 113 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In den Diskussionen um die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion werden häufig die Defizite auf dem Gebiet einer abgestimmten Wirtschaftspolitik zwischen den EU-Mitgliedstaaten kritisiert. Eine Gefahr wird von vielen darin gesehen, daß die mitgliedstaatlichen Befugnisse abnehmen, gleichzeitig aber gemeinschaftsrechtliche Entscheidungsgewalt fehlt. Angesichts dieser Auseinandersetzungen, die oft ohne genügende Kenntnisse der gemeinschaftsrechtlichen Regeln geführt werden, ist eine Klärung der Rechtsgrundlagen besonders dringlich. Im Mittelpunkt der vorliegenden Analyse der wirtschaftspolitischen Vorschriften und ihrer ökonomischen und politischen Implikationen stehen die Bestimmungen des EG-Vertrags über die Koordinierung der Wirtschaftspolitik und die haushaltspolitische Disziplinierung.
Die Untersuchung richtet sich an alle, die in Rechts,- Wirtschafts- und Politikwissenschaft an Fragen der Steuerung wirtschaftspolitischer Prozesse auf europäischer sowie nationaler Ebene interessiert sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
375
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 17

Caractéristiques

EAN:
9783789050299
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
566 g

Les avis