En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Strategien der Authentifizierung im Kriegsfilm

Thomas Würstlein
Livre broché | Allemand
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Kriegsdarstellungen sind seit jeher fester Bestandteil der Bilderwelten des Mediums Film. In diesem Zusammenhang ist die Frage nach einer wirklichkeitsnahen und authentischen Darstellung des Phänomens Krieg im Kino berechtigt. Doch letztendlich handelt es sich bei Kriegsfilmen um künstlich geschaffene Wirklichkeiten, die lediglich in unterschiedlichem Maße darauf bedacht sind, die eigene Fiktionalität zu verschleiern. Thomas Würstlein geht in seiner Analyse von ,,Saving Private Ryan" der Frage nach, wieso gerade dieser Film in der Öffentlichkeit als eine der ,,realistischsten" Kriegsdarstellungen aller Zeiten gefeiert wurde. Ausgehend von dem theoretischen Ansatz, dass Authentizität in medialen Texten etwas Herstellbares ist, werden im Folgenden Darstellungsstrategien und Inszenierungstechniken des Films identifiziert, die Authentizität produzieren. Dabei wird augenscheinlich wie der Film in einer ,,Doppelstrategie" sowohl das im kollektiven Gedächtnis verankerte mediale Bild des Zweiten Weltkriegs, als auch den im Kinosaal eingebundenen Zuschauerkörper als Ressourcen zur Herstellung von Authentizitätseffekten nutzt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836485142
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 6 mm
Poids :
146 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.