•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Telwnai Im Neuen Testament

Zwischen Sozialer Realitat Und Literarischem Stereotyp

Aliyah El Mansy
128,45 €
+ 256 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zollner und Abgabenpersonal allgemein haben in der antiken Literatur einen schlechten Ruf. So auch im Neuen Testament, wo sie mit Sundern und Prostituierten in einem Atemzug genannt werden. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Stereotyp? Aliyah El Mansy rekonstruiert in ihrem Werk das Leben, die Arbeit und die Tatigkeiten von Abgabenpersonal im 1.-2. Jahrhundert im ostlichen Mittelmeerraum. Dabei lasst sie Familiengeschichten, private und geschaftliche Beziehungen sowie Freud und Leid der Arbeit im romischen Fiskalsystem sichtbar werden. El Mansy illustriert, wie die Synoptiker mit Stereotypen als literarisches und soziales Phanomen umgehen und sie sich fur ihre eigene theologische Botschaft kreativ aneignen. Die Τελῶναι erfullen spezifische Funktionen im neutestamentlichen Diskurs. Die Evangelien verhandeln anhand des Abgabenpersonals Fragen der Identitat, Zugehorigkeit und Aussenwirkung. Dafur entwerfen sie ein Bild von Abgabenpersonal, das nicht immer der sozialen Realitat entspricht, sondern die Aspekte betont, die sie fur ihre Aussage brauchen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
394
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 129

Caractéristiques

EAN:
9783525500248
Date de parution :
13-11-23
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
239 g

Les avis