Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Planet der Horusmenschen (Wilfried A.Hary/Alfred Bekker)
Raumschiff der Riesenspinnen (Wilfried A. Hary/Alfred Bekker)
Die Negaperle (Manfred Weinland)
Zwischen allen Fronten (Alfred Bekker)
»Austritt aus dem Sandströmraum in fünf Sekunden«, meldete Fähnrich Lin Al-Katibi, der den Ruderoffizier der STERNENKRIEGER gegenwärtig auf der Brücke vertrat. Der große, dunkelhaarige junge Mann hatte die Space Army Corps Akademie gerade hinter sich gebracht und mit Bestnoten abgeschlossen. Auf dem Leichten Kreuzer STERNENKRIEGER diente er seit einem Monat, aber es war in dieser Zeit nicht nur dem Captain aufgefallen, was für ein herausragendes Pilotentalent dieser Mann besaß.
Das ist ein Mann, dessen Ehrgeiz wohl kaum auf die Dauer dadurch befriedigt werden wird, als Pilot von Landefähren seinen Dienst zu tun!, erkannte Commander Rena Sunfrost, Captain der STERNENKRIEGER. Wahrscheinlich wird ihm auf die Dauer sogar der Dienst an Bord der STERNENKRIEGER nicht mehr genügen und wir sehen ihn in zwei oder drei Jahren an den Steuerkonsolen eines Schlachtschiffs der Dreadnought-Klasse!
Auf dem großen Panoramaschirm der STERNENKRIEGER war keinerlei optische Veränderung zu bemerken, als die STERNENKRIEGER den so genannten Sandströmraum verließ, ein übergeordnetes Kontinuum, dessen Entdeckung den interstellaren Überlichtflug überhaupt erst ermöglicht hatte.
»Wir fliegen jetzt mit einem Drittel Lichtgeschwindigkeit in das Nawdara-System«, meldete
Fähnrich Al-Katibi. »Bremsmanöver ist eingeleitet. In etwa vier Stunden werden wir in einen Orbit um Nawdara IV einschwenken.«
»Danke, Fähnrich«, sagte Captain Sunfrost. Sie wandte sich an David Kronstein, den Ortungs- und Kommunikationsoffizier.
»Irgendwelche Besonderheiten, David?«
»Nein, Captain. Unsere Sensoren orten zwei Schiffe der Fulirr. Aber es sind weit und breit keine K'aradan-Einheiten in Sicht.«
»Nur wenige Lichtjahre von hier entfernt soll es bereits zu ersten Scharmützeln zwischen K'aradan und Fulirr gekommen sein«, warf Lieutenant Commander Raphael Wong ein, der Erste Offizier des Leichten Kreuzers. »Eigenartigerweise haben uns die Fulirr, als ihren Alliierten darüber noch nicht einmal eine offizielle Meldung geschickt.«
»Das ist in der Tat ein Punkt, der ziemlich merkwürdig ist«, gestand Rena Sunfrost zu.