•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Technologie mécanique & Matériaux
  7. Visuelle Kommunikation als Beitrag zur produktionsgerechten Produktgestaltung

Visuelle Kommunikation als Beitrag zur produktionsgerechten Produktgestaltung

Niels Demke
49,45 €
+ 98 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diese Arbeit befasst sich mit der Verbesserung der Kommunikation zwischen der Produktentwicklung und der Produktionsplanung hinsichtlich einer produktionsgerechten Produktgestaltung in der frühen Phase des Produktentstehungsprozesses am Beispiel der Automobilindustrie. Vor dem Hintergrund von Mehrdeutigkeiten in der Kommunikation wird die Informationssynchronisation beim Problemlösen in Gruppen und die Kommunikation von Absichten in den Vordergrund gestellt. Wegen eines fehlenden Gesamtbilds zu den Einflüssen auf die Kommunikation wurde eine empirische Untersuchung bei einem europäischen Automobilhersteller durchgeführt und Schwerpunkte in der technischen und organisatorischen Modellbildung herausgestellt. Das Konzept der Visuellen Kommunikation unterstützt, ausgehend von einer parametrisch assoziativen CAD-Methodik, die Ableitung und die Kommunikation von Absichten in den Planungsbereichen der Produktionsplanung und in der Produktentwicklung. Über die Vernetzung von Geometrieelementen auf der Grundlage der produktbestimmenden Anforderungen der Produktion, wird die Kommunikation der Konstruktionsabsicht an die Produktentwicklung frühzeitig durch eine CAD-Methode für die Produktionsplanung unterstützt. Entscheidungsrelevante Informationen für die Produktentwicklung können durch die Ermittlung der relevanten Konstruktionsparameter besser lokalisiert und kommuniziert werden. Bezogen auf die organisatorische Modellbildung wird die CAD-Methodik durch eine Methode zur absichtsorientierten Handlungsplanung erweitert, um weiterführende Interdependenzen bei der Ableitung von Absichten mit einzubeziehen. Die vorgeschlagene Methode wird prototypisch im CAD-System CATIA V5 am Beispiel einer Heckklappe umgesetzt und in der Automobilindustrie validiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
252
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 55

Caractéristiques

EAN:
9783844086829
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
374 g

Les avis